Spezifikationen für die Dateiübermittlung

ONLINE MIXING SERVICE

Dateiformat: .Wav oder .Aiff
Abtastrate: Behalte die ursprüngliche Abtastrate (44,1 - 192 kHz) bei.
Bitrate: 24 Bit oder höher

1. Bevor du mit dem Export aller einzelner Kanäle beginnst, exportierst du zunächst deinen eigenen Mix (oder Master) und fügst ihn in das Paket ein. Wir nutzen ihn als Referenz.

2. Schaue dir alle einzelnen Kanäle genau an und entferne alle unnötigen EQ’s oder Kompressoren.

  • Lasse alle Plugins, die du zum Gestalten des einzelnen Sounds verwendet hast, eingeschaltet.

  • Deaktiviere alle Plugins, die du zum Mischen des Tracks verwendet hast.

3. Beschrifte alle Kanäle so, dass es Sinn ergibt.

4. Stelle sicher, dass die Pegel auf allen Kanälen sicher sind (unter -1 dBFS, TP).

5. Exportiere alle einzelnen Kanäle. Stell sicher, dass du die Automatisierung in den Export einbeziehst und die Normalisierung ausschaltest.

6. Wenn der Song Gesang enthält, exportierst du zusätzlich eine Kopie des unbearbeiteten Gesangs.

7. ZIP- oder RAR-komprimiere alle Dateien pro Song und lade sie über den (privaten) Dropbox-Link hoch, der im E-Mail-Kontakt angegeben ist. WeTransfer und Google Drive sind ebenfalls möglich.

Wir werden die Dateien auf jeden Fall überprüfen, wenn sie eintreffen, und dir mitteilen, ob alles in Ordnung ist. Es kann vorkommen, dass wir während der Bearbeitung etwas entdecken, für das wir eine andere Datei benötigen. Wir werden dich immer kontaktieren, um dies zu besprechen.

 FAQ

  • Ja, maximal 2 Optionen sind möglich, achte darauf, sie zu beschriften!

  • Nein, das ist nicht zwingend erforderlich, aber dein Mix kann uns ein gutes Gefühl für den Vibe geben, den du suchst und wird auch zur Fehlerprüfung der Kanäle verwendet.

  • Nun, wir wollen immer das optimalste Material haben. Wenn der Loop bereits eine Kombination aus mehreren Instrumenten ist, die nicht mehr gesplittet werden können, dann ist das das optimalste Material...